Schwangerenvorsorge
Ich orientiere mich bei der
Vorsorge an den Mutterschaftsrichtlinien,
führe die nötigen Untersuchungen
gern auch im Wechsel mit Ihrem Frauenarzt
bei Ihnen zu Hause durch
(außer Ultraschall-Untersuchungen)
und nehme mir Zeit, alle Ihre Fragen zu beantworten.
Meine Untersuchungen beinhalteten:
-
• Blutuntersuchungen nach den Mutterschaftsrichtlinien
-
• Blutdruckmessung
-
• Hören der kindlichen Herztöne
-
• Urin-Kontrolle
-
• Feststellen der Lage des Kindes im Bauch
-
• Eingehende Beratung zu den Veränderungen und Beschwerden in der Schwangerschaft
Die Vorsorge durch eine Hebamme kann parallel oder an Stelle gynäkologischer Schwangerschafts-Vorsorge-Untersuchungen wahrgenommen werden und wird komplett von der Krankenversicherung übernommen.
Geburtsvorbereitung
Regelmäßige Geburtsvorbereitungskurse in der Gruppe mit Partner oder ohne unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln (auch Zoom oder Hybrid-Kurse mögich
derzeit 6 Abende immer Dienstags (geschlossener Kurs) 2 Abende mit Partner, 4 Abende bleiben wir Mädels unter uns.
Die Kosten übernimmt die Krankenkasse der Frauen. Partnergebühr und Skript 50 Euro (kann von der Krankenkasse evtl. ebenso übernommen werden)
Hausbesuche vor der Geburt
Nicht nur nach einer Geburt kann ich Sie zu Hause besuchen. Gerne komme ich auch schon vorher vorbei und bespreche mit Ihnen alles, was Sie beschäftigt oder interessiert. Dazu gehören beispielsweise das gegenseitige Kennenlernen, Ihre Vorstellungen, Ängste und Wünsche in Bezug auf die Geburt sowie die Wahl des Geburtsortes oder der Klinik. Diese Hausbesuche werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
Gerne beantworte ich Ihre Fragen zu körperlichen Veränderungen und biete Hilfe bei evtl .auftretenden schwangerschaftstypischen Beschwerden wie z.B:
-
• Schlafstörungen
• Angst und Verspannung
• Übelkeit und Erbrechen
• Sodbrennen
• Vorzeitige Wehen
• Suchtbehandlung in der Schwangerschaft (Rauchen, ...)
• Kopfschmerzen und Migräne
• Ödeme (Wasseransammlung)
• Rückenschmerzen (Ischiasbeschwerden)
• Verdauungsbeschwerden
Für diese Beschwerden gibt es auch vorbeugende Maßnahmen, die ich Ihnen empfehlen kann. Außerdem biete ich Ihnen Beratung und Hilfe durch bewähre, sanfte Heilmethoden und die Traditionelle Hebammenkunst sowie Akupunktur und TCM an.
Akupunktur und TCM
Ich biete Ihnen u.a. folgende Behandlungen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) an:
-
•geburtsvorbereitende Akupunktur
-
•Moxabehandlung bei Beckenendlage
-
•Akupunktur bei Übelkeit und Erbrechen, Rückenbeschwerden, Karpaltunnelsyndrom, Rückbildungsstörungen im Wochenbett, Stillschwierigkeiten, Kopfschmerzen, Ödemen
Akupunktursprechstunde: Jeden Dienstag 08.15 - 09.15 in Hartkirchen
Anmeldung erforderlich!!!
Kosten
Vorgespräch, Beratung, Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, Kurse (Geburtsvorbereitung und Rückbildung) sowie Hausbesuche im Wochenbett und Stillberatung werden von den gesetzlichen Krankenkassen komplett übernommen.
Die Privaten Krankenkassen übernehmen in der Regel, angelehnt an die gesetzlichen Krankenkassen sämtliche Hebammenleistungen. Ich empfehlen Ihnen trotzdem in Ihrer Leistungsbeschreibung der Versicherung nachzusehen.
Akupunktur + Moxa nach Vereinbarung und Aufwand ca. 15 - 20 Euro je Sitzung.
Partnergebühr Geburtsvorbereitung: 50 Euro.